wohnungsbau
haus köppler günzburg_haus mies harthausen_haus heindl niederraunau_haus sacks neu-ulm_haus bremensdorfer echlishausen_haus zischak offingen_haus häußler kötz_haus heindl deisenhausen_haus-anbau uttner gundelfingen_haus köszegi ulm_haus mohr burgau_haus thurnhuber günzburg_haus rüggenmann gessertshausen_haus beuerle ulm_haus breining-schertler ulm_haus horlacher blaustein_haus anders ulm_haus rödiger ulm_haus bühler langenau_haus sailer oberdischingen_haus ermer günzburg_haus endhardt günzburg_haus seitz großkötz_haus eberlein wettenhausen_haus elbers mittelbiberach_haus nübel krumbach_haus imminger günzburg_haus neidl burtenbach_haus kungl leipheim_haus uitz günzburg_haus kramer hochwang
nichtwohnungsbau
firma ritec haldenwang_sporthalle stadt ehingen/berg_wohn-und geschäftshaus endhardt günzburg_hotel brauereigasthof autenried_bürogebäude sparkasse burgau_altenwohnheim mildner neuburg_ärztehaus lutzenberger günzburg_tagesheim st.thomas gymnasium wettenhausen_kinderzentrum stadt krumbach_kindergarten neubau mit sanierung kinderkrippe ev. kirchengemeinde günzburg_kinderkrippe unterknöringen_strassenmeisterei dillingen_neubau ev. kinderkrippe mit umbau
kindergarten haunsheim_aufstockung kläranlage bibertal_neubau steuerbüro kadu-invest leipheim
energetische sanierung
haus scholze riedhausen_haus renner konzenberg_haus spring gundremmingen_haus horn günzburg_haus van bezouwen günzburg_ev.gemeindehaus und pfarrhaus krumbach_modehaus schild günzburg_wohnungsbau bezirk-schwaben-stiftung günzburg_rathaus stadt günzburg_haus baisch günzburg_ev.pfarrhaus woringen_ev.pfarramt burgau_ev.pfarrhaus 2 günzburg_sanierung und umbau ev. pfarrhaus burgau_holzwerkstatt stadt günzburg_ev. pfarrhaus 1 günzburg_dachsanierung grund- und mittelschule günzburg/wasserburg_flachdachsanierung sparkasse günzburg_sanierung stadtvilla jäckle günzburg
denkmalpflege
haus endhardt günzburg_kath.kirche ingstetten_brauereigasthof autenried_kath.kirche leinheim_kath.kirche holzheim_
kath.kirche biberach_innenraum ev.auferstehungskirche günzburg_dachsanierung ursulaturm günzburg_2wohn- und geschäftshäuser endhardt kaufbeuren
energetische beratung
grundschule süd-ost günzburg_kinderkrippe hagenweide günzburg_haus ruess günzburg_realschule poing landkreis ebersberg_bürogebäude datatronic augsburg_kath.kinderkrippe rettenbach_kinderkrippe kids-company günzburg_kinderkrippe blindheim_hans-lebrecht-schule ulm
bauantrag
haus benz laichingen_haus neiße burgau_haus steck riedhausen_haus hördegen mindelaltheim_haus apweiler autenried_haus elbers mittelbiberach_haus thierer seefeld_haus stehle westerheim_haus hübner dillingen_haus eisenkolb günzburg_haus peschel nersingen_haus barner günzburg_haus glados bubesheim_haus waldmann anhofen
projekte im detail
haus seitz großkötz
volumen: 650 m³
wohnfläche: 153 m²
bewohner: 3
heizwärmebedarf: 15 kWh/m
haustechnik: wärmepumpe mit solekörben und wandheizung
haus in holztafelbauweise. dachkonstruktion aus tafelbauweise. fenster in holz-alu-konstruktion mit dreifachverglasung Ug 0,6 und thermischem randverbund. fassade verputzte weichfaserplatten bzw. lärche schalung.
weitere bilder
haus mies harthausen
volumen: 596 m³
wohnfläche: 138 m²
bewohner: 4
heizwärmebedarf: 15 kWh/m²
haustechnik: kompaktaggregat von aerex
pultdachhaus in holztafelbauweise mit aufdachdämmung. fenster in holz-alu-
konstruktion mit vacutemp-rolladen. fassade mit lärchenschalung bzw. zementgebundener spanplatte.
weitere bilder
haus breining/schertler ulm
volumen: 1317 m³
wohnfläche: 245 m²
bewohner: 5
heizwärmebedarf: 14 kWh/m²
haustechnik: kompaktaggregat von aerex + brauchwasserkollektor
stadthaus in massivbauweise mit 30cm aussendämmung. dachdämmung 48cm aufdachdämmung. fenster in holz mit 3fachverglasung mit u-wert von 0,8 W(m²K).untergeschoss mit einliegerwohnung. vorgestellter stahlbalkon.
weitere bilder
haus endhardt günzburg
volumen: 287 m³
wohnfläche: 92 m²
bewohner: 4
heizwärmebedarf: 15kWh/m²
haustechnik: kompaktaggregat von aerex + 300w elektr.fbh im eg
denkmalgeschütztes haus aus dem 18 jhdt. in mischbauweise saniert. dämmung og 16cm+16cm+10cm. ausmauerung fachwerk mit mineralschaumplatten+16cm wdvs innen. alte fenster restauriert und innen als kastenfenster 3-fachverglaste holzfenster mit u-wert von 0,8 W(m²K).
weitere bilder
haus-anbau uttner gundelfingen
volumen: 275 m³
wohnfläche: 72 m²
bewohner: 3
heizwärmebedarf: 15kWh/m²
haustechnik: bestehendes gasbrennwert-gerät und lüftungsgerät von vallox
passivhaus anbau mit pultdach an saniertes wohnhaus in massivbauweise. neuer wohnraum mit großen fenstertüren zum garten. erschließung zum og durch neue wendeltreppe im anbau
weitere bilder
haus sacks neu-ulm
volumen: 880 m³
wohnfläche: 180 m²
bewohner: 2
heizwärmebedarf: 15 kWh/m²
haustechnik: lüftungsgerät paul+24 m² sonnenkoll. mit heizungsunterstützung
passivhaus mit satteldach in baulücke in massivbauweise. südorientierter giebel mit großen fenstern 3-fach verglasung mit u-wert von 0,8 W(m²K). ug in der passivhaushülle.
weitere bilder
haus häußler kötz
volumen: 847 m³
wohnfläche: 175 m²
bewohner: 4
heizwärmebedarf: 15 kWh/m²
haustechnik: kompaktaggregat von aerex
haus in tafelbauweise mit zeltdach. glaspyramide belichtet den zentalen erschließungsbereich. passivhausfenster mit fensterläden. raumluftunabhängiger holzofen im wohnraum.
weitere bilder
grundschule süd-ost günzburg
volumen: 6698 m³
nutzfläche: 2139 m²
schüler: ca.180
heizwärmebedarf: 10 kWh/m²
haustechnik: solewärmepumpe und dezentrales lüftungsgerät klassenweise
gebäude in modularer bauweise mit beton-doppelwänden. zweizügige grund-
schule mit neun klassenzimmern. zweifacher luftwechsel in den klassenzimmern durch eine kontrollierte be- und entlüftung.
weitere bilder
wohn-und geschäftshaus endhardt günzburg
volumen: 863 m³
nutzfläche: 298 m²
bewohner: 2
heizwärmebedarf: 15 kWh/m²
haustechnik: solewärmepumpe mit dezentraler lüftung je wohneinheit
passivhausfriseur in mischbauweise. eg aus ks-stein und beton mit 25cm holzständerregalsystem mit weichfaser. ab 1.og massivholzbauweise. dachkonstruktion mit 2mal 24cm zwischensparrendämmung. eternitfassade.
weitere bilder
hotel brauereigasthof autenried
volumen: 7154 m³
nutzfläche: altbau 1187 m² + neubau 857 m²
zimmer: 24 zimmer + 2 suiten
heizwärmebedarf: alt+neubau 15 kWh/m²+40 kWh/m²
haustechnik: bhkw mit spitzenlastkessel als gas-brennwert-therme
4 sterne wohlfühlhotel in passivhausbauweise mit schwimmbad und sauna-
landschaft. sanierung altbau aus dem 14 jhdt. zum brauereigasthof mit wintergarten in niedrigenergiestandard.
weitere bilder
bürogebäude sparkasse burgau
volumen: 1762 m³
nutzfläche: 401 m²
mitarbeiter: ca. 12
heizwärmebedarf: 15 kWh/m²
haustechnik: solewärmepumpe inkl. passivkühlung über wp-bypass. pv-anlage
passivhaus bürogebäude aus vorgefertigten betondoppelwänden mit 180mm pu-kerndämmung. doppelte schiebetüranlage. nachtschalter und server-raum in passivhaushülle integriert. fassade mit eternitverkleidung.
weitere bilder
sporthalle landkreis ehingen/berg
volumen: 5700 m³
nutzfläche: 786 m²
1-feldturnhalle
heizwärmebedarf: 15 kWh/m²
haustechnik: solewärmepumpe mit fussbodenheizung
passiv-sporthalle in massivholzbauweise mit dübelholzwand 25cm cellulose-dämmung geflockt. innovatives lüftungskonzept. flexrohre für lüftung in der bodenplatte.
weitere bilder
haus hübner dillingen
volumen: 1080 m³
wohnfläche: 240 m²
bewohner: 4
heizwärmebedarf: 24 kWh/m²
haustechnik: solewärmepumpe + lüftung mit wärmerückgewinnung
als winkelbau in passivhausbauweise gebaut. aufgrund des schlechten a/v-verhältnis nicht ganz passiv. aussenanlagen ins wohnkonzept mit ein-
bezogen.
weitere bilder
ärztehaus lutzenberger günzburg
volumen: 1494 m³
nutzfläche: 414 m²
einheiten: 3 gewerbe-einheiten
heizwärmebedarf: 14 kWh/m²
haustechnik: dezentrales lüftungsgerät + nachheizflächen auf best. heizsystem altbau
passivhaus gewerbebau in mischbauweise mit betonthermowand mit 14 cm dämmung. fassade in tafelbauweise. als investoren-modell mit warmmiete gebaut und als apotheke und arzt- bzw. rehapraxis genutzt.
weitere bilder
haus nübel krumbach
volumen: 677 m³
wohnfläche: 150 m²
bewohner: 4
heizwärmebedarf: 15 kWh/m²
haustechnik: kompaktaggregat von aerex + solare brauchwasserkollektoren
wohnhaus in ziegelmassivbauweise mit wdvs 30 cm, wlg 0.35.
kostengünstige fassadengestaltung der garage mit braunen siebdruckplatten.
kompaktes wohnhaus ohne keller.
weitere bilder
tagesheim st. thomas gymnasium wettenhausen
volumen: 4991 m³
nutzfläche: 862 m²
schüler: ca. 700
heizwärmebedarf: 14 kWh/m²
haustechnik: zentrale+dezentrale lüftungsgeräte mit 80-90%
wärmerückgewinnung+restheizung als fussbodenheizung über best.schulhaus
gebäude mit thermodoppelwänden aus vorgefertigten betonwänden mit 16cm
pu-kerndämmung und fassadenplatten in echtholz.
tagesheim mit fünf neuen klassenzimmern und neuem verwaltungstrakt.
weitere bilder
kinderzentrum krumbach
volumen: 3405 m³
nutzfläche: 667,70 m²
einheiten: 3 kinderkrippen-gruppen + 1 integrative
kindergarten-gruppe. insgesamt ca. 75 pers.
heizwärmebedarf: 15 kWh/m²
haustechnik: semi zentrale lüftungsgeräte mit 80-90% wrg.
nachheizung mit fussbodenheizung gespeist durch bestand.
anbau an best. kindergarten aus stahlbetonskelettbau mit aussenwänden aus
massivholz-dübelwänden mit 24 cm steicowallträgern und 6 cm weichfaserplatten
mit holzfaserdämmung ausgeblasen. inneneinrichtung mit architekt martin brenner.
weitere bilder
kindergarten/kinderkrippe günzburg
volumen: 1593 m³ neubau + 919 m³ bestand
nutzfläche: 364,00 m²
einheiten: 2 kindergartengruppen neubau + 1krippengruppe bestand
heizwärmebedarf: 15 kWh/m²
haustechnik: semi-zentrales-lüftungsgerät mit 80-90% wrg+
fussbodenheizung gespeist durch gas-brenwert gerät bestand
neubau an best. kindergarten in holzbauweise mit massivholzwand-system
auf bodenplatte aus beton mit 20cm dämmung und holzbalkendecke.
sanierung bestand zur kinderkrippe. inneneinrichtung mit martin brenner.
weitere bilder
kinderkrippe unterknöringen
volumen: 865 m³
nutzfläche: 150 m²
einheiten: 1 kinderkrippengruppe
heizwärmebedarf: 15 kWh/m²
haustechnik: deckenhängendes zentrales lüftungsgerät mit
fussbodenheizung gespeist von best. heizungsnetz.
erweiterung eines best. kindergartens zur kinderkrippe aus massivholz-
wänden, betonierter Bodenplatte und passivhaus zertifizierter lichtkuppel.
innenarchitektur martin brenner von alea architektur.
weitere bilder
kinderkrippe/kindergarten haunsheim
volumen: 1561 m³
nutzfläche: 347 m²
einheiten: 1 kinderkrippengruppe neubau + 2 kindergartengruppen bestand
heizwärmebedarf: 14 kWh/m²
haustechnik: fussbodenheizung an bestandsheizung mit semizentraler
lüftung gruppenweise und 80-90% wärmerückgewinnung.
neubau an best. kindergarten mit zwischenbau als neuen eingangsbereich.
bauweise aus massivholzwänden mit 30cm dämmung. sanierung des
altbaus zu einer kindergartengruppe mit bewegungsraum im dachgeschoss